Olivenöl – Gaumengold. Gut für die Haut. Und als Gewürz. Ein Statement.
Basic, aber wirklich wertvoll
Es gibt ein paar Dinge, die sollte man einfach im Haus haben, wenn man ab und an mal kocht. Und Olivenöl gehört definitiv dazu.
Ich möchte mich an dieser Stelle für den guten Geschmack einsetzen und dafür plädieren, dieses wunderbare Lebensmittel nicht nur mehr zu schätzen, sondern seine tatsächlichen Qualitäten zu entdecken. Und wenn man ein wenig clever ist, ist ein gutes Öl sogar günstiger als ein schlechtes!
Einfach immer nur gekauft
Ich koche schon seit meiner Teenagerzeit mit Begeisterung. Und im Laufe der Jahre haben sich natürlich nicht nur meine Fähigkeiten gesteigert, sondern mein Wissen über Lebensmittel ist auch stetig gewachsen. Ich habe eine Menge an Gewürzen ausprobiert und mit der Zeit auch die Qualitätsunterschiede wahrnehmen können.
Eine der wichtigsten und schönsten Entdeckungen war dabei das manchmal so banal und mittlerweile alltäglich wirkende Olivenöl. Als ich begann verschiedene Sorten auszuprobieren, tat sich mir eine vollkommen neue Geschmackswelt auf. Ein leckeres Olivenöl kann zusammen mit ein wenig Salz aus einer Scheibe Weißbrot eine komplette Beilage zaubern…
Ich kaufe nach wie vor viele Grundnahrungsmittel beim Discounter. Vor einigen Jahren war auch Olivenöl für mich ein solches Grundnahrungsmittel – gleichwertig mit Margarine, Nudeln, Dosentomaten oder Zucker. So habe ich dann auch immer mein Olivenöl beim Discounter gekauft. Im Idealfall 3,99 € der halbe Liter. Und ich dachte: „Wow, ich hab trendy und gutes Olivenöl zum Spottpreis gekauft“! Mit der Zeit merkte ich irgendwie, dass dieses Nahrungsmittel irgendwie was besonderes ist und ich hab bei Al*i oder L*dl oder Pl*s die teurere Varianten gekauft. In dem Glauben, dass ich etwas noch tolleres ergattert hatte…
Die Offenbarung – Nach Öl gebohrt und Gold gefunden
Eines Tages fiel mir auf, dass ich gar nicht wirklich wusste, wie mein Olivenöl denn eigentlich schmeckt. War mir bis dahin auch egal. Ich fand es einfach zeitgemäß und wusste, dass es was gutes sein sollte. Ich hatte es aber nie pur probiert. Als ich das tat, wurde mir klar, dass es eklig schmeckt. Irgendwie ranzig oder muffig. Und es war auch nicht besonders intensiv. Mir war klar, dass ich es nie richtig kennengelernt hatte. Also machte ich mich auf die Suche nach etwas, das „wirklich“ wertvoll und lecker war…
Ich entschloss mich, meine nächste Flasche mal beim türkischen Gemüsehändler zu kaufen. Die hatten viel Auswahl, es war nicht wirklich teurer als beim Discounter und sie hatten kleine Fläschchen. Ideal zum probieren. Und was soll ich sagen? DAS war anders! Nicht gleich das erste schmeckte mir super, aber weitere Versuche waren es allemal wert. Und so fand ich auch meinen ganz persönlichen Favoriten.
Ich probierte immer mehr Sorten aus, ging in diese kleinen Lädchen, die Öl, Balsamico, Essig und Spirituosen aus Fässern verkauften und probierte mich durch. Am besten ohne Brot, sondern gleich vom Löffel 🙂
Es gibt scharfe, herbe, milde, fruchtige Öle. Nicht alle treffen den persönlichen Geschmack, aber sie sind alle besser als das, was man normalerweise so im Supermarkt bekommt. Nur eben leider auch teurer – dachte ich. Ich war allerdings absolut der Überzeugung, dass sich die Investition lohnt. „Gutes“ Olivenöl muss dabei nicht teuer sein. Es muss nur gut schmecken. Das „gute“ Bert*lli schmeckt zum Beispiel überhaupt nicht mehr, wenn man einmal ein anständiges probiert hat. Und für den Preis bekommt man definitiv etwas schmackhafteres. Was einen die Werbung und ein Markenimage alles so glauben lässt…
Meine persönlichen Tipps
Probieren geht über studieren. Also probiert, es lohnt sich wirklich! Benutzt das Öl zum kochen nur, wenn Ihr nur maximal mittlere Hitze verwendet. Alles andere ist Geldverbrennung. Dann besser Raps- oder Sonnenblumenöl.
Probiert im Fachhandel, wenn Ihr einen in der Stadt habt und versucht es dann beim Türken zu kaufen. Und kauft große Mengen! Je größer das Gebinde, desto günstiger wird es! Für einen halben Liter Kolymvari zahlt man etwa 5 €. Für die Liter-Dose etwa 8-9 €. Ich krige den 5-Liter-Kanister bei meinem türkischen Gemüsehändler für 27 €! Das macht schlappe 5,40 € für einen Liter richtig geiles Öl. Beim Discounter zahlt ihr 5 € für einen halben Liter!
Benutzt das Öl als Gewürz, nicht vorrangig als Bratmittel. Probiert einfach mal ein paar ordentliche Spritzer auf Euren Nudeln mit Tomatensauce – Ihr werdet schmecken, was ich meine.
Mein bisheriger Favorit (den man in Deutschland kaufen kann): Kolymvari. Die Dosen und Flaschen können manchmal etwas anders aussehen. Probiert das mal, ist ein guter Starter.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig für dieses tolle Lebensmittel sprechen und Euch Lust machen, auf Entdeckungstour zu gehen.
Viele Spaß – Florian
Öl ist ja sowieso!
Bio-Olivenöle aus Sizilien“!!