Wie die Axt im Wald – Würziges Hackfleisch mit grünen Bohnen

In den Trendfarben Dunkelbraun und Kräftiggrün kam heute meine eigene Abwandlung eines thailändischen Klassikers auf meinen Tisch. Pad krapao heißt es da, wird mit Thaibasilikum zubereitet und gehört wohl zu den schärfsten Gerichten Thailands. Da mir aber weder Fischsauce noch der typische Basilikum zur Verfügung stand, habe ich quasi eine chinesische Variante mit meinem stetig vorhandenen Vorrat an Gewürzen und Saucen zubereitet.

Das Gericht bietet einen schönen Kontrast durch seine Farben und den Gegensatz von sehr würziger, süß-salzig-scharfer Sauce und knackig frischen Stangenbohnen.

Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten.

Zutaten (als Hauptgericht für 1 Person plus Reis):

  • 200g frische Stangen- oder Buschbohnen
  • 250g Hackfleisch (Schwein, Rind oder gemischt)
  • 1 EL Chilibohnensauce (Hot Bean Paste; im Asialaden erhältlich – bitte kein Sambal Oelek!)
  • 1 EL Hoisinsauce (im Asialaden erhältlich)
  • 1 EL (dunkle) Sojasauce
  • 1 EL Reiswein oder Sherry (optional)
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • 100ml Brühe
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Stärke in 1 EL kaltem Wasser gelöst

optional:

  • 1 TL Chiliflocken oder entsprechend Chilipulver (für die Harten)

Zubereitung:

  1. Bohnen waschen, Enden abschneiden, in 4-5 cm lange Stücke teilen.
  2. Bohnen 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Öl im Wok oder einer tiefen Pfanne sehr heiß erhitzen und das Hackfleisch braten, bis es vollständig die Farbe geändert hat. Dabei schön krümelig auseinanderteilen.
  4. Knoblauch 1 Minute mitbraten, danach Saucen (und optionalen Reiswein) 1 Minute mitbraten und unterheben. Jetzt auch die Chiliflocken dazugeben.
  5. Brühe hinzugeben, aufsprudeln lassen und die Bohnen hinzugeben. Unter Rühren 2-3 Minuten weitergaren und die Stärkepaste einrühren.
  6. Fertig!

So einfach und schnell kann wirklich leckeres Essen gehen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: